
Am 15. März 2026 sind wieder Kommunalwahlen in Hessen. Nach der zweiten fünfjährigen Wahlperiode endet damit auch die Arbeit des bestehenden Eschenhahner Ortsbeirates, bestehend aus Helmut Pötzl, Thorsten Heil, Angelika Benfer, Stefanie Streim und Matthias Wühle.
In diesen zehn Jahren hat der Ortsbeirat seine Spuren in Eschenhahn hinterlassen:
Die Neugestaltung des Sportplatzes mit Boule-Feld, neue Spielgeräte auf dem Spielplatz, die Wiederbelebung des Jugendclubs, das öffentliche Bücher-Regal, die Sitzgruppe vor dem Dorfgemeinschaftshaus, das Bienenhotel und Verschönerungen auf dem Friedhof – um nur die wichtigsten Maßnahmen zu erwähnen.
Mit Helmut Pötzl und Angelika Benfer werden zwei Ortsbeiräte nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Deshalb suchen wir Kandidaten, die Lust haben, Eschenhahner Lokalpolitik aktiv mitzugestalten. Der Ortsbeirat trifft sich in regelmäßigen Abständen im Dorfgemeinschaftshaus und kann in Abstimmung mit den Gremien der Stadt Idstein über Umgestaltungsmaßnahmen mitentscheiden. Der jährliche Aufwand ist mit ca. 10 Sitzungen und der Ausrichtung der Seniorenweihnachtsfeier überschaubar und wird von der Stadt Idstein wird man mit einem Sitzungsgeld entschädigt.
Der Ortsbeirat kann die Interessen für Eschenhahn nur wahrnehmen, wenn mindestens fünf Kandidat:innen zur Wahl antreten. Helfen Sie daher bitte mit, dass die Bedürfnisse von Eschenhahn auch zukünftig Gehör finden.
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei dem Ortsvorsteher Helmut Pötzl unter r-hap@t-online.de
Oder kommen Sie am Dienstag, den 2. Dezember um 18:00 Uhr auf einen Glühwein vorbei, wenn die Mitglieder des Ortsbeirates im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Rede und Antwort stehen.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns im Team Willkommen zu heißen!