Im April hatte der Ortsbeirat dazu aufgerufen, Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in Eschenhahn zu sammeln. Andere Idsteiner Ortsteile haben aus dieser Initiative bereits Verschönerungen erhalten wie z.B. der Bücherpavillon in Wörsdorf, die Sitzgruppe in Walsdorf oder die Liegebänke in Nieder-Oberrod. Nun ist Eschenhahn an der Reihe. Dazu haben im Sommer alle Eschenhahner Haushalte an einer Fragebogen-Aktion teilgenommen, deren Ergebnisse nun ausgewertet wurden. Viele kreative Ideen wurden darin bereits genannt.
In einer Zukunftswerkstatt sind nun alle Eschenhahnerinnen und Eschenhahner dazu aufgerufen, die Ideen soweit zu erarbeiten, dass das bereitgestellte Fördergeld (rund 4.000,- Euro) sinnvoll darauf aufgeteilt werden kann. Der Workshop findet statt am:
Samstag, den 16. August zwischen 10:00 und 12:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Eschenhahn
Nach Eröffnung durch Bürgermeister Christian Herfurth werden die beiden Projektmitarbeiter aus dem Amt für Soziales, Jugend und Sport, Daniela Bumb und Lara Cleves, durch den Workshop leiten. Unter anderem gibt es drei Thementische, an denen Ideen erarbeitet werden sollen:
- Treffpunkte
- Kultur und Bildung
- Gesundheit und Bewegung
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Für Snacks und Erfrischungen ist gesorgt.